Esprit
ESPRIT ist ein äußerst leistungsfähiges und hochwertiges CAM-System für
Nutzen Sie den Vorteil einer höheren Automatisierung: Bauen Sie sich Ihre |
|
-
Drehen
ESPRIT SolidTurn™ CAM Software
Volle Programmierung für herkömmliches und Mehrachsen-Drehen
Herkömmliche Drehzentren werden rasch durch Mehrachsen-Maschinen ergänzt, die komplexe Teile unbeaufsichtigt herstellen können. Ob Sie nun mit Ihrem CAM-System Ihr herkömmliches Drehen - vom Schruppen und Nutenstechen bis hin zur Gewindefertigung und zum Schlichten - automatisieren oder die Investition in Ihre mehrachsige Werkzeugmaschine optimieren wollen, ESPRIT ist die richtige CAM-Wahl.
Programmierung von Langdrehmaschinen
Programmieren Sie Ihre komplexen Langdrehmaschinen mit ESPRIT und nutzen Sie deren Potenzial für die einzeln eingerichtete, vielseitige, präzise und unbeaufsichtigte Bearbeitung. ESPRIT wird den besonderen Anforderungen Ihrer Langdrehmaschinen gerecht und macht es einfach, Programme zu erstellen, die deren Fähigkeiten voll ausnutzen. Dazu setzt es eine umfangreiche Werkzeugbahnerstellung, Simulation, Kollisionserkennung sowie die Erzeugung präziser NC-Programme ein. ESPRIT bietet werkszertifizierte Programmierlösungen für Langdrehmaschinen der führenden Hersteller, z. B. : Citizen, Star und Tsugami.Produktionsdrehen mit mehreren Revolvern und Spindeln
Behalten Sie Ihr Produktionsdrehen voll unter Kontrolle - mit der Programmsynchronisation, der dynamischen Simulation und der präzisen Kollisionserkennung von ESPRIT. Sie erhalten die Möglichkeit, gleichzeitig Vorder- und/oder Rückseite des Werkstücks mit einem, zwei oder mehr Dreh- und Fräswerkzeugen zu bearbeiten. Wenn Sie ESPRIT einsetzen, um das Potenzial Ihrer Produktionsdrehzentren optimal zu nutzen, werden Ihre Zykluszeiten drastisch verkürzt und Teile werden mit einer einzigen Aufspannung vollständig bearbeitet. Der umfangreiche Vorrat an Bearbeitungszyklen in ESPRIT umfasst alle Zyklen für das Teilehandling - vom ersten Stangenvorschub und dem Einspannen des Rohteils über Lünetten bis hin zum Teilabstechen und Auffangen.Herkömmliches Drehen
ESPRIT rationalisiert und standardisiert Ihre Arbeit mit der Drehmaschine. Es werden nur minimale Investitionen an Zeit und Schulungen benötigt. ESPRIT bietet Konturdrehzyklen für die Bearbeitung von Stirnseite und Innen- sowie Außendurchmesser. Ein universeller Bearbeitungszyklus steuert Ihre Werkzeuge für eine breite Palette an Bearbeitungsaufgaben. Mit ESPRITs Schruppzyklus können Sie Gussstücke, vorgeschrupptes, unregelmäßig geformtes oder Stangenmaterial bearbeiten. Er besitzt Optionen für die Kontrolle über jeden Aspekt der Maschinenbewegung - von Sicherheitsräumen bis hin zu verschiedenen Aufmaßen an der Z- und X-Achse. Für das Bohren haben Sie die Wahl zwischen ESPRITs vorprogrammierten Bearbeitungszyklen und den Zyklen Ihrer Werkzeugmaschine, und Sie können die beiden auch kombinieren.Erweiterte Bearbeitungszyklen
Bei ESPRIT erhalten Sie sieben Einstechzyklen mit einer Vielzahl an optionalen Werkzeugbewegungen, darunter einfacher Einstich, mehrfacher Einstich, inkrementelles Stechen, pendelnd Stechen und sogar Konturendrehen mit Einstechwerkzeugen. Für das Gewindedrehen bietet ESPRIT mehrere Optionen, z. B. ein- oder mehrgängig, mit zylindrischer oder konischer Ausführung und konstanter oder variabler Steigung. ESPRIT berechnet automatisch Tiefe und Anzahl der Schnitte, bietet darüber hinaus der Möglichkeit eines manuellen Eingreifens.Flexible Werkzeugoptionen
ESPRIT vereinfacht die Definition von Werkzeugen und bietet eine vollständige Unterstützung von Werkzeugen, von Standard-Bohrstangen bis hin zu komplexen Formdrehstählen. Wählen Sie aus einer kompletten ANSI/ISO-Werkzeugbibliothek mit Schneidplatten und Haltern, oder definieren Sie eigene Werkzeuge in einem CAD-System bzw. in ESPRIT, die Sie in die ESPRIT-Werkzeugbibliothek übernehmen. ESPRIT´s Definition des Werkzeugs - Platte, Halter und Revolver - garantiert hochpräzise Bearbeitungsergebnisse.Synchronisation und Optimierung
Führen Sie Zeitstudien durch und synchronisieren Ihre Werkzeugbahnen zur einfachen Optimierung Ihres NC-Programmes. Senken Sie die Gesamtzyklusdauer mit der Sync-Liste von ESPRIT. ESPRIT stellt die Bearbeitungszeiten in einem übersichtlichen Balkendiagramm dar, das nach Revolver, Spindel und Kopf organisiert ist. Synchronisieren und optimieren Sie Ihr Programm mit Windows-Drag&Drop. So bearbeiten Sie die Bearbeitungszyklen im Handumdrehen, z. B. Revolver, Spindeln, Werkzeuge, alle einzelnen Bearbeitungsparameter und Synchronisationscodes.Vollständige Echtzeit-Simulation
Bearbeiten Sie auch komplexeste Teile mit Vertrauen, dank der umfangreichen, realistischen und präzisen Simulation von ESPRIT. Sehen Sie sich Ihr gesamtes Werkstück auf dem Bildschirm an, einschließlich aller wichtigen beweglichen Elemente der Werkzeugmaschine: Spindeln, Revolver, B-Achsenköpfe und Werkzeuge. Die ESPRIT-Simulation schützt vor potenziellen Kollisionen, auch während der synchronisierten simultanen Bearbeitung und dem Transfer des Teils von der Hauptspindel zu einer Gegenspindel.
-
Dreh-Fräs-Zentren
ESPRIT SolidMillTurn™ CAM Software
Effizienz des Multitasking
Multitasking-Werkzeugmaschinen, die fräsen, drehen und bohren können, werden in der Metallbearbeitung immer beliebter. Mit diesen hoch entwickelten Maschinen können Hersteller in einer einzigen Aufspannung gleichzeitig Fräs- und Drehvorgänge an der Vorder- und Rückseite des Werkstücks durchführen. Drehfräs-Maschinen bieten ein enormes Potenzial für Rentabilität, doch aufgrund ihrer Komplexität stellen Sie hohe Anforderungen an die Programmierung. Das richtige CAM-System ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg beim Drehfräsen. Seine Auswahl ist entscheidend, da damit die Produktivität Ihrer Investition in Maschinen bestimmt wird.Fertige Softwarelösung
ESPRIT wählt für die Probleme, die bei der Programmierung komplexer Multitasking-Maschinen auftreten, wie Erstellen von Postprozessoren und Maschinendefinitionen, eine neuartige, gebrauchsfertige Lösung. Stellen Sie sich vor, Sie programmieren Ihre Multitasking-Maschine mit einer vollständigen, vorkonfigurierten Lösung - entwickelt in Zusammenarbeit mit den Herstellern der Werkzeugmaschine und auf Werksebene ausgiebig getestet. Die Drehfräs-Leistung von ESPRIT ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Maschinenherstellern und DP Technology´s konzentrierter Softwareentwicklung für diese bestimmte Art von Werkzeugmaschinen. Vertrauen Sie darauf, dass ESPRIT Ihrer Multitasking-Maschine das maximale Potenzial entlockt.Umfangreiche Multitasking-Bearbeitung
ESPRIT bietet eine integrierte Programmierumgebung, die speziell für multifunktionale Multitasking-CNC-Werkzeugmaschinen konzipiert wurde. ESPRIT unterstützt beliebige Kombinationen des unabhängigen, synchronisierten und synchronen Fräsens und Drehens und nutzt dabei eine beliebige Konfiguration der A-, B-, C-, X-, Y- und Z-Achse. ESPRIT´s fünf Funktionalitätsebenen für die 2-5-Achsen-Bearbeitung decken Ihren gesamten Drehfräs-Bedarf ab, unter anderem das Fräsen mit voller, simultaner 3-Achsen- bis 5-Achsen-Simultanbearbeitung auf Flächen- und Volumenmodellen.Flexible B-Achsen-Programmierung
Nutzen Sie die Leistung und Flexibilität von Drehfräs-Maschinen mit B-Achsen-Fähigkeiten für ein präzises 5-Achsen-Simultan- und 5-Achsen-Indexfräsen - auf der Vorder- und Rückseite jedes Werkstücks. Dank der vollen 5-Achsen-Steuerung von ESPRIT können Sie ganz einfach die nicht senkrechten Mehrachsen-Werkzeugbewegungen programmieren, die zur Fertigung schwieriger Konturen und von Mehrfachwinkeln nötig sind: bei medizintechnischen Bauteilen, komplexen Ventilen, Werkzeughalterungen, Ölbohrern usw. ESPRIT bietet eine erweiterte 5-Achsen-Steuerung für seine Bearbeitungszyklen, darunter Planfräsen, Bohren, Einstechen, Gewindeherstellung, Konturenfräsen, Taschenfräsen und 3D-Schlichten.Drehen, Fräsen und Bohren
Entfesseln Sie die Multitasking-Funktionalität Ihrer Maschine mit ESPRIT´s Drehfräs-Möglichkeiten für die C- und Y-Achse. Kombinieren Sie dabei Dreh-, Fräs- und Bohrvorgänge in einem NC-Programm. ESPRIT bietet fünf Stufen der C- und Y-Achsen-Bearbeitung und Unterstützung für eine komplette Palette von Multitasking-Werkzeugmaschinen. Treffen Sie Ihre Wahl unter Konturfräsen und Profilfräsen, Taschenfräsen oder einer Vielzahl von Bohrzyklen. Führen Sie auf Ihrer Drehmaschine 2-½-Achsen-Fräsvorgänge mit der Z-, X- und C- oder der Z-, X- und Y-Achse durch. Nuten und Querbohren stellen kein Problem dar, wenn Sie Taschen, Löcher und Profile um eine rotierende C-Achsen-Bewegung "wickeln" können. Für außermittiges Fräsen mit der Y-Achse stellt Ihnen ESPRIT einen umfangreichen Satz an Fräszyklen zur Verfügung, unter anderem Stirnfräsen, Taschenfräsen, Konturenfräsen, Restmaterial fräsen, Bohren usw. Setzen Sie diese Zyklen an der C-, Y- oder B-Achse ein und erstellen Sie Bearbeitungen unter beliebigen Winkeln auf der Teiloberfläche, am Innen- oder Außendurchmesser.Volle Synchronisation und Überprüfung
Optimieren, synchronisieren und überprüfen Sie Ihre Multitasking-Bearbeitung mit der voll integrierten Volumensimulation von ESPRIT. ESPRIT simuliert problemlos beliebige Kombinationen von Drehfräs- (2-5 Achsen) und Drehzyklen, mehrere Spindeln, mehrere Revolver - bis zu 22 Achsen - auf einen Blick. Sehen Sie sich eine kombinierte Auflistung aller Fräs- und Drehvorgänge sowie von deren assoziierten Zykluszeiten an. Sie können realistisch überprüfen, wie das Werkstück bearbeitet wird und alle potenziellen Maschinenkollisionen ausschließen. Zur Verringerung der Zyklusdauer können Sie Ihre Bearbeitungsvorgänge verschieben, kopieren, bearbeiten und synchronisieren
-
Fräsen
ESPRIT SolidMill™ CAM Software
Leistungsfähige Programmierung für alle Fräsmaschinen
ESPRIT ist für schnelle Aufträge einfach zu bedienen. Dennoch ist es leistungsfähig genug selbst für die komplexesten Fräsarbeiten in der Fertigung. Egal ob Sie 2½-Achsen-Teile oder eine 5-Achsen-Bearbeitung programmieren, ESPRIT bietet Ihnen die Programmierleistung, die Sie benötigen, und die einfache Bedienung, die Sie schon lange suchen.Mehrseitenfräsen mit 5-Achsen-Maschinen
ESPRIT SolidMill Production ergänzt die Fräszyklen von ESPRIT durch die 5-Achsen-Bearbeitung. Programmierer können mehrere Nullpunkte für Spannvorrichtungen mit lokalen oder globalen Arbeitskoordinaten verwenden, um beliebige Teilflächen zu bearbeiten. Dabei kann jeder ESPRIT-Bearbeitungszyklus zum Einsatz kommen. Die 5-Achsen-Indexierung von ESPRIT unterstützt jede Kombination rotatorischer Tische und Schwenkköpfe zur Orientierung des Teils und bearbeitet dann mit 2½- und 3-Achsen-Operationen unter Verwendung von einem oder mehreren ESPRIT-Zyklen.Rundachsenfräsen
Das Rundachsenfräsen wird in ESPRIT direkt aus den 3D-Merkmalen der Volumenmodelle oder aus flachen, abgewickelten 2D-Merkmalen durchgeführt. ESPRIT programmiert mit einer simultan genutzten 4. Achse problemlos Konturen, Taschen und Bohrungen. ESPRIT wandelt eine der Standard-3-Achsen-Bewegungen (X, Y oder Z) in eine C-Achsen-Drehbewegung um, wickelt das Profil um eine Drehachse und wendet einen optionalen Y-Achsenversatz an, um so gerade Wände zu erzeugen.Schruppen und Taschenfräsen
ESPRIT´s Taschenzyklus bietet vollständige Werkzeugsteuerung sowie eine ausführliche Automatisierung für das Schruppen und Schlichten von Taschen. ESPRIT kann Ihre Programmierung erheblich einfacher gestalten, egal ob Sie unkomplizierte Quadrate oder komplexe Taschen mit unregelmäßigen Konturen, mehrstufigen Inseln, mehreren Vorsprüngen und Vertiefungen bearbeiten. Die große Vielzahl an Mustern, die ESPRIT für die Taschenbearbeitung bietet, verschafft Ihnen praktisch unzählige Optionen für Ihr Taschenfräsen.Konturfräsen
Für CNC-Programmierer stellt der Konturen-Bearbeitungszyklus von ESPRIT ein flexibles und leistungsstarkes Werkzeug für die unterschiedlichsten Bearbeitungsgänge dar: Er eignet sich ideal für das Profilfräsen, Schruppen, Nuten, Vorschlichten und Nachschlichten gerader oder konischer Wände mit konstanten oder variablen Schnitttiefen. Stellen Sie einfach Ihre Bearbeitungsparameter ein; ESPRIT liest die Merkmalseigenschaften, die zur Erzeugung der Werkzeugbahn für das Fräsen beliebiger Geometrien erforderlich sind. Wird eine weiter gehende Werkzeugsteuerung benötigt, verwaltet ESPRIT einzelne Werkzeugbewegungen und bietet gleichzeitig während des Schnitts die Kontrolle über einzelne Bearbeitungsparameter an jedem beliebigen Punkt.Restmaterial fräsen
ESPRIT´s intelligenter Bearbeitungszyklus für das Fräsen von Restmaterial erkennt automatisch Bearbeitungsoperationen und Werkzeuge, die mit einem vorgegebenen Teilmerkmal assoziiert sind, vergleicht das bearbeitete Werkstück mit dessen Originalkonstruktion und führt automatisch die Taschen- und Konturenbearbeitung der ungefrästen Bereiche von Restmaterial durch. ESPRIT-Programmierer verwenden den Bearbeitungszyklus für Restmaterial zum Schruppen und Vorschlichten mit optimaler Wahl des Werkzeugs.Bohren
Für das Bohren haben Sie die Wahl zwischen ESPRITs Bearbeitungszyklen und den Zyklen Ihrer Werkzeugmaschine, und Sie können die beiden auch kombinieren. Erzeugen Sie komplexe Bohrungen, die mehrere Zyklen und Werkzeuge erfordern, mit ESPRIT in einem Schritt. Mit dem Prozess-Manager können Sie in einem Schritt einen Satz Bohrungen mit Fase anbohren, durchbohren, ansenken und reiben. Der Gewindefräszyklus von ESPRIT verleiht Ihnen die Möglichkeit, rechts- und linksgängige Innen- oder Außengewinde herzustellen. Der Spiralzyklus von ESPRIT eignet sich ideal für das Fräsen von Bohrungen. ESPRIT erzeugt automatisch optimierte Werkzeugpfade und senkt so die Zyklusdauer.Benutzerdefinierte Bearbeitungszyklen
ESPRITs benutzerdefinierte Bearbeitungszyklen lassen Ihnen vollkommene Kontrolle über die einzelnen Bewegungen des Bearbeitungswerkzeugs. Mit der ESPRIT-Funktion Technologie einfügen können Sie die Bearbeitungsparameter innerhalb eines Maschinenzyklus an jedem Punkt des Werkzeugweges anpassen. Mit dem benutzerdefinierten Zyklus haben Sie die Möglichkeit, Befehle, NC-Code und spezielle Werkzeugbewegungen an beliebigen Punkten des NC-Programms einzufügen. Mit der Parkfunktion von ESPRIT können Sie den Bearbeitungsvorgang unterbrechen und das Werkzeug zurückziehen, um dann das Werkstück oder Werkzeug zu untersuchen. Sie können außerdem die Werkzeugbahn mit einem Editor grafisch bearbeiten.
-
Drahterodieren
ESPRIT SolidWire™ CAM Software
Präzision und Berechenbarkeit
Ob Sie Ihre Drahterodiermaschine für kleine Lose mit Genauigkeitsanforderungen im Submikrometer-Bereich nutzen oder als Arbeitstier in der Fertigung, Sie maximieren Ihre Investition in die Werkzeugmaschine. Vereinfachen Sie die Teileprogrammierung drastisch, steigern Sie die Teilegenauigkeit enorm und reduzieren Sie Länge sowie Komplexität Ihres NC-Programms mit ESPRIT.Vollständige Kontrolle über die Maschine
ESPRIT bietet einen universellen Erodier-Konturzyklus zur Erstellung konturierter Formen, Gesenke, Kerne, Hohlformen, Formen oder Profile. Dieser vielseitige Bearbeitungszyklus unterstützt eine beliebige Anzahl an geraden oder konischen Schrupp- und Schlichtschnitten und optimiert gleichzeitig die Verfahrbewegungen. Strategien für alle Arten der Erodierbearbeitung, wie Stempel, Gesenk, Mehrfachaufspannung sowie unbeaufsichtigte Bearbeitung sind vorhanden. Zwischen den Schnitten kümmert sich ESPRIT automatisch um alle notwendigen Anweisungen für Draht abschneiden und Drahteinfädelung sowie um die Handhabung der Maschine: Spülen, Tankbefüllung und Tankentleerung.Erweiterte Konik
Programmieren Sie mühelos die komplexen Koniken, die Formteilen, Formstähle und Schneidwerkzeuge häufig ausweisen - mit der erweiterten Konik von ESPRIT´s Konturzyklus. Wenn Sie einen Radius mit Konik schneiden wollen, können Sie dank der integrierten erweiterten Konik zwischen zylindrischen konstanten Iso-Radius und konischen Standard-Radius wählen. Darüber hinaus bietet ESPRIT eine unabhängig programmierbare Steuerung für Radien auf der oberen und unteren Konturebene. Beim konischen Übergang in scharfe Ecken gibt Ihnen ESPRIT die Flexibilität, scharfe Ecken oben und unten zu behalten oder eine Verrundung auf der Sekundärebene zu wählen.Synchronisierte 4-Achsen-Bearbeitung
Programmieren Sie im Handumdrehen Teile mit extrem komplexen Koniken oder vollständig unabhängigen Freiformen oben und unten - mit ESPRIT´s XYUV/4-Achsen-Konturzyklus. Wählen Sie zwei beliebige dreidimensionale Profile, und der 4-Achsen-Schneidvorgang wird automatisch synchronisiert. Sie können eine unbeschränkte Anzahl von zusätzlichen Synchronisationslinien definieren. ESPRIT fügt automatisch Anbindungsstege hinzu und erzeugt Schrupp-, Schlicht- und Trennschnitte für die unbeaufsichtigte Bearbeitung. Nutzen Sie die 4-Achsen-Programmierung für jede geometrische Form mit einer beliebigen Anzahl von Elementen: 3D-, nicht planare, UV- und XY-Profile sowie nicht ebenen Aufspannungen.Effiziente Zerstörschnitte
Je kleiner das Werkstück wird, desto schwieriger wird es, Anbindungsstege beim Erodieren effizient zu handhaben. ESPRIT bietet einen speziellen Zerstörungszyklus für Erodiermaschinen, der das gesamte Material in einem Durchbruch wegerodiert, ohne ein Ausfallteil zu erzeugen. Dazu wird ein Startloch in das Werkstück gebohrt und ESPRIT erkennt und bearbeitet automatisch nur das verbleibende Material. So wird ein Drahtbruch vermieden, die Bearbeitungszeit wird minimiert.Werkszertifizierte Lösungen
Die maschinenspezifische EDM KnowledgeBase™ von ESPRIT bietet Ihnen zur Leistungssteigerung eine breite Palette an Bearbeitungsfunktionen, Automatisierung sowie werkszertifizierten Postprozessoren. Sie haben ohne Umwege Zugriff auf die einzigartigen Schneidtechnologien und -methodologien der einzelnen Hersteller über maschinenspezifische Technologieseiten.Agie
ESPRIT KnowledgeBase™ unterstützt jedes Modell von Agie-Erodiermaschinen, so dass die einzigartigen Bearbeitungsmöglichkeiten der Agie-Maschinen voll genutzt werden können, z. B. Doppelkoniken, obere und untere Konik sowie anspruchsvolle erweiterte Koniken. Für die AgieVision akzeptiert ESPRIT die Technologieeinstellungen Ra, Tkm und Te zur Erzeugung der Skriptdateiformate (SBR, SBL und ISO).Charmilles
Mit ESPRIT können die Anwender die erweiterten und einzigartigen Funktionen von Charmilles-Werkzeugmaschinen und deren Steuerungen Millennium, Charmilles und Fanuc voll ausnutzen. ESPRIT unterstützt den Charmilles CT-Expert, die Datenbank für die Schneidtechnologie, und weitere einzigartige Möglichkeiten der erweiterten Konik und Materialhandhabung, wie Eject.Mitsubishi
ESPRIT enthält eine Technologiedatenbank, die mit Mitsubishi-spezifischen Werksempfehlungen für die Leistungseinstellungen der E-Packs, Vorschübe und Offsets für eine Vielzahl an Bearbeitungssituationen bestückt ist. Geben Sie Maschinenmodell, Werkstückmaterial und -dicke sowie die gewünschte Oberflächenqualität ein, und ESPRIT gibt Ihnen die werksempfohlene Technologie und die Anzahl von benötigten Schrupp- und Schlichtschnitten an.ONA
Bei ONA-Maschinen bietet ESPRIT eine individuelle Kontrolle aller Generatorparameter, z. B. Ausschaltzeit, Spannung und Servo, und steigert Ihre Effizienz bei einzigartigen Bearbeitungssituationen. Teilen Sie den Bearbeitungsvorgang in drei Zonen ein: Zylindrischer Teil, Konik und Anbindung. Wenden Sie für jede Zone bis zu sechs Schnitte an (einen Schruppschnitt mit bis zu fünf Schlichtschnitten).Sodick
Mit ESPRIT erhalten Sodick-Programmierer ein flexibles Bearbeitungssystem mit bis zu 10 definierbaren Schnitten in beliebiger Kombination von Vorwärts- und Rückwärtsstrategien. Für jeden Schnitt, egal ob zylindrischen und konischen Teil oder Schrupp- und Schlichtschnitte, kann ein ganzes Paket an Bedingungen und Technologien festgelegt werden. Dazu gehört die Steuerung der erweiterten Maschinenfunktionen, der gesteuerten Z-Achse, der Tanksteuerung und der automatischen Drahteinfädelung.
-
Knowledebase
ESPRIT KnowledgeBase™
Nutzen Sie strategische Werte
Mit der KnowledgeBase können Sie die wichtigsten strategischen Werte Ihres Betriebs - die über die Jahre hinweg entwickelten besten Zerspanungspraktiken - für eine maximale Produktivität und gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit nutzen. Die ESPRIT KnowledgeBase™ gibt dem Programmierer oder Bediener die Möglichkeit, auf Knopfdruck die beste Vorgehensweise zum Bearbeiten eines vorgegebenen Teils oder eines Merkmals durch automatische Wahl der am besten passenden Maschinenzyklen, Werkzeuge und Bearbeitungsparameter zu bestimmen. Befreien Sie Ihre wichtigsten CNC-Programmierer von der stumpfsinnigen Programmierung immer wiederkehrender Teile. Sie können sich stattdessen auf die strategische Prozessplanung konzentrieren und Ihre besten Praktiken weiter verfeinern. Damit erreicht Ihr Unternehmen ein neues Niveau in der Produktionsbearbeitung.Rationalisieren Sie die Programmierung
Mit der ESPRIT KnowledgeBase™ müssen Sie sich nicht mehr auf Ihr Gedächtnis verlassen, um sich zu merken, was wie funktioniert hat. In der KnowledgeBase™ werden prozessspezifische Informationen sicher gespeichert und stehen jedem Bediener oder Programmierer jederzeit zur Verfügung. ESPRIT nutzt das gesammelte "Wissen" der besten Praktiken und Vorzugsverfahren in Ihrem Betrieb zur Automatisierung der CNC-Programmierung. Rationalisieren Sie Ihre Teileprogrammierung mit der ESPRIT KnowledgeBase™ und erzielen Sie einen unerreichten Grad von Automatisierung, Qualität und Konstanz.Schließen Sie den Kreis der Produktivität
Die in der ESPRIT KnowledgeBase™ integrierte, von mehreren Anwendern gleichzeitig nutzbare SQL-Datenbank schließt den Kreis zwischen den CNC-Programmierern und der Werkstatt, indem sie einen Aufbewahrungsort für die betriebsweit gesammelten Bearbeitungserfahrungen bietet. Verfeinern Sie Ihre besten Praktiken mit Ideen aus der täglichen Praxis. Wenden Sie diese dann automatisch an und erzielen Sie so fehlerlose Konstanz im gesamten Unternehmen.Verbessern Sie Ihre Konkurrenzfähigkeit
Mit der KnowledgeBase™ sind Ihre Verfahren stets auf dem neuesten Stand. Jedes Mal, wenn ein Verfahren aus der KnowledgeBase™ zur Programmierung eines Teils verwendet wird, wird es automatisch abgerufen und aktualisiert. Verbesserte Methoden fließen so ein und verfeinern Ihre Bearbeitungsgänge in einer fortlaufenden Weiterentwicklung. Die KnowledgeBase™ macht das Raten überflüssig. Die betriebsweite Konstanz führt zu noch nie erreichter Produktivität und Rentabilität.KnowledgeBase für Teilmerkmale (Feature)
Die automatische Feature-Erkennung von ESPRIT ist eine leistungsfähige Komponente von der KnowledgeBase™, die CNC-Programmierern noch mehr produktivitätssteigernde Geschwindigkeit und Genauigkeit ermöglicht. Die automatische Feature-Erkennung unterteilt ein vorgegebenes Bauteil in Merkmale wie Konturen, Taschen, Nuten, Absätzen und Bohrungen. Jedes Merkmal besitzt einen Satz bekannter physischer Eigenschaften, wie Höhe/Tiefe, Dicke, Schräge, Volumen und Fläche. Die KnowledgeBase™-Komponente teilt diese Merkmale automatisch anhand von Betriebsnormen, Terminologie und Eigenschaften des jeweiligen Merkmals in Merkmalfälle ein. Beispiele für Merkmalfälle, die in der KnowledgeBase™ beschrieben sind: Große offene Tasche, Bohrung mit Gewinde M10 x 1,5, dünne Wandteilfläche und O-Ring-Nut. Mit der KnowledgeBase™ beginnt Ihre Programmierung automatisch mit einer klaren Definition dessen, was Sie bearbeiten wollen.KnowledgeBase für Verfahrensprozesse
Die KnowledgeBase für Verfahrensprozesse bietet eine detaillierte Werkzeugsteuerung und eine ausgiebige Prozessautomatisierung, indem sie für die Herstellung eines vorgegebenen Merkmals automatisch das am besten geeignete Verfahren einsetzt, einschließlich der Bearbeitungszyklen, Werkzeuge, Drehzahlen und Vorschübe und aller zugehörigen Bearbeitungsparameter. Wenn ein Verfahren angewendet wird, werden die Verfahrensschritte automatisch an die Merkmalsgeometrie und andere Eigenschaften des Merkmals angepasst. Die Programmierer können mit dem Prozess-Manager außerdem auf einfache Weise neue Verfahren erstellen und Details vorhandener Verfahren aktualisieren. Alle Bearbeitungsparameter werden farbkodiert zur klaren optischen Darstellung von Quelle und Bedingung der einzelnen Parameter angezeigt.KnowledgeBase für Drehzahlen und Vorschübe
Ein Rechner für Drehzahlen und Vorschübe stellt die besten Schnittgeschwindigkeiten und -vorschübe für jede Bearbeitungssituation dar und nutzt dazu die Daten über Werkstoffklasse und -zustand, Art und Material des Werkzeugs, Arbeitsbedienung sowie axiale und radiale Schnitttiefe. Der KnowledgeBase Manager für Drehzahlen und Vorschübe ermöglicht es den Programmierern, Schnittgeschwindigkeiten für jede Situation hinzuzufügen und zu aktualisieren. Die optionale Datenbank CUTDATA™ erleichtert die Programmierung mit über 100.000 Empfehlungen für Drehzahl und Vorschub.KnowledgeBase für Werkzeuge
Der Werkzeug-Manager bietet eine effektive Methode zur Verwaltung von Informationen zu Bearbeitungswerkzeugen und ermöglicht damit eine durchgängig konstante und präzise Werkzeugauswahl. Die leistungsstarke KnowledgeBase für Bearbeitungswerkzeuge, eine Datenbank auf die mehrere Anwender gleichzeitig zugreifen können, arbeitet eng mit der KnowledgeBase für Verfahrensprozesse zusammen, bietet dabei eine automatische Werkzeugauswahl und ist zu jedem Zeitpunkt schnell und einfach zu erreichen