Heidenhain Virtualisierung auf Oracle VirtualBox 7.1 – Hypervisor-Konflikt
Beim Einsatz von Heidenhain Virtualisierung auf Oracle VirtualBox 7.1 kann es vorkommen, dass die VM nicht startet.
Ursache
Windows meldet in den Systeminformationen:
„Es wurde ein Hypervisor erkannt“
obwohl das Feature Hyper-V in den Windows-Features nicht aktiv ist.
- VirtualBox benötigt direkten Zugriff auf Intel VT-x / AMD-V.
- Läuft im Hintergrund ein Windows-Hypervisor (z. B. durch Hyper-V, WSL2, Speicherintegrität, Credential Guard), blockiert dieser VirtualBox.
Beispiel
Windows-Features (Hyper-V nicht aktiv):

Systeminformationen (Hypervisor dennoch aktiv):

Lösung / Empfehlung
- In der Windows-Sicherheit → Gerätesicherheit → Kernisolierung prüfen, ob Speicherintegrität aktiv ist → ggf. deaktivieren.
- Prüfen, ob WSL2 oder andere Windows-Subsysteme installiert sind → ggf. deinstallieren.
- Falls nötig: Hypervisor-Start komplett abschalten: